Promotionsstudium: Unterstützung eines Graduate Centres, das die exzellente Ausbildung von ausgewählten Doktoranden im Rahmen von kooperativen Promotionsprojekten mit Partnerhochschulen sicherstellt
Verein der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA
Unterstützen Sie unsere Studierenden und profitieren Sie vom Netzwerk im Verein der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù!Lassen Sie sich vom HSBA-Spirit begeistern!
Unsere Studierenden engagieren sich auch über das Studium hinaus in beeindruckender Weise. Ob in der HSBA-Band, bei zahlreichen Sportveranstaltungen oder auch in unserem hochschuleigenen Podcast „Studentenfutter“ – der HSBA-Spirit ist in allen studentischen Initiativen, den so genannten Komitees greifbar. Derzeit haben wir 15 verschiedene Komitees, die mit ihrem Engagement das gesamte Studierendenleben an der HSBA organisieren.
Unterstützen Sie unsere Studierenden! Als gemeinnützige GmbH können wir dieses Engagement nicht in vollem Umfang unterstützen. Daher wurde der Verein der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù gegründet. In ihm engagieren sich unsere Partnerfirmen sowie Einzelpersonen wie Lehrende, Alumni, Unternehmensvertrer_innen und an der ºÚÁϳԹÏÍø interessierte Personen.
Vorstand der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA
Ziele und Aktivitäten des Vereins
Ziel des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der ºÚÁϳԹÏÍø ist die weitere Entwicklung der HSBA zu einer der führenden dualen Business Schools durch einen Ausbau der Vernetzung mit der Wirtschaft, der internationalen Kontakte und der studentischen Initiativen. Die Arbeit des Vereins ist sehr vielfältig und erstreckt sich über alle Bereiche des Hochschullebens.
Virtuelle Lehre: Unterstützung beim Aufbau einer Distance-Learning Infrastruktur zur Integration virtueller Lehrmethoden
Förderung von Auslandsaufenthalten: Stipendien für die Teilnahme an Austauschprogrammen, Exkursionen und Summer Schools
Stipendien: Ausschreibung von Stipendien für besonders leistungsfähige Studierende, Co-Finanzierung der Deutschland-Stipendien der HSBA
Auszeichnungen für besonderes Engagement: Vergabe von Sachpreisen als Auszeichnung für besonderes Engagement während des Studiums im Rahmen der Graduierungsfeier
Forschung und Konferenzteilnahmen von HSBA-Professorinnen und Professoren: Bezuschussung von nationalen und internationalen Tagungs- und Konferenzteilnahmen von HSBA-Professorinnen und Professoren
Komiteearbeit: Bezuschussung von studentischen Projekten und der studentischen Komitees, insbesondere des sozialen Komitees, des Sportkomitees und studentischer Konferenzen
Veranstaltungen: Eigene Veranstaltungen und das Fundraising-Dinner mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten wie z.B. Kai Diekmann, Dr. Dieter Zetsche, Staatsminister Joachim Herrmann oder Peer Steinbrück
Werden auch Sie Mitglied!
Unterstützen Sie unsere Studierenden und profitieren Sie vom Netzwerk im Verein der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù!
Impressionen vergangener Veranstaltungen
Rückblick: Jahresempfang des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù (VFF) der HSBA
Ein Abend voller Inspiration und Engagement
Der Jahresempfang 2024 des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù (VFF) der HSBA bot inspirierende Einblicke und lebendigen Austausch. Neben der Präsentation der Dissertationsergebnisse von Dr. Hans Jaich, der die Auswirkungen unternehmerischer Nachhaltigkeit erforschte, standen die studentischen Komitees der ºÚÁϳԹÏÍø im Mittelpunkt. Die Gäste konnten sich über das vielfältige Engagement der Studierenden informieren, vom Entrepreneurs Club über das Sustainability Komitee bis hin zur HSBA Band. Besonders der persönliche Austausch mit den Vertreter_innen der Komitees wurde von den Teilnehmenden geschätzt.
Ein herzlicher Dank gilt der KPMG AG für die großzügige Unterstützung und die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Weitere Impressionen
Herbst 2019: Auf einen Tee mit Freunden
Zum ersten Mal hat der Verein der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA einen Tee mit Freunden ausgerichtet zu dem alle Mitglieder, Lehrende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie natürlich auch interessierte Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter eingeladen wurden. In lockerer und britisch angehauchter Atmosphäre konnte sich in der Peter Möhrle Coffee Lounge bei Scones und Tee ausgetauscht werden und Entwicklungsideen, Lob und Kritik eingebracht werden.
Ein toller Anlass um sich untereinander besser kennenzulernen und mehr über den Verein zu erfahren. Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig: Das wiederholen wir gerne!
Frühjahr 2019: Jahresempfang
Beim Jahresempfang des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA e.V. (VFF) hatten die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Mitglieder des Vereins, Studierende und Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter, die Gelegenheit, den renommierten Journalisten und ehemaligen Anchorman der Tagesthemen, Tom Buhrow, live zu erleben und mit ihm zu diskutieren.
Unter dem Titel „Der Kitt fürs Zusammenleben: Öffentlich-rechtliche Medien als verbindendes Element einer Gesellschaft“ sprach Buhrow über die Werte und Prinzipien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Bedeutung einer unabhängigen Grundversorgung mit Informationen, die alle Menschen in einem Land erreichen muss. Insbesondere aus dem Vergleich mit den USA, wo Donald Trump mit seiner Informationsstrategie die Spaltung der Gesellschaft stetig vorantreibt, kann und muss Deutschland – laut Buhrow – lernen und auch weiterhin bewusst auf Zusammenhalt setzen: mit vertrauenswürdigen Nachrichten, die kein kommerzielles Ziel verfolgen.
Wir danken allen Teilnehmern und Mitgliedern des Vereins für die rege Beteiligung und ihre Unterstützung. Besonderer Dank gilt Senator Ian K. Karan, Vorsitzender des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA e.V., für seine einleitenden Worte und die Begeisterung, mit der er die Weiterentwicklung der HSBA vorantreibt.
Fundraising Dinner 2018
Beim Fundraising Dinner 2018 des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA war Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, zu Gast. Staatsminister Herrmann sprach auf Einladung des Vereinsvorsitzenden Ian. K. Karan vor 80 geladenen Gästen im Restaurant VLET an der Alster zum Thema "Quo Vadis Deutschland?".
Fundraising Dinner 2015
Beim Fundraising Dinner 2015 des Vereins der Freunde und ¹óö°ù»å±ð°ù±ð°ù der HSBA war Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, zu Gast. Zetsche sprach auf Einladung des Vereinsvorsitzenden Ian. K. Karan vor über 120 geladenen Gästen im Alten Hauptzollamt in der Hamburger Speicherstadt zum Thema "Die Bildung der Zukunft: dual, digital, ideal".