ºÚÁϳԹÏÍø

Future Leader Academy

Future Leader Academy

Kompaktkurs

Entwickle relevante Hard-Skills und ein branchenübergreifendes Netzwerk, um das volle Potenzial für deiner Karriere zu entfalten.

Future Leader Academy

Deine Chance, die Zukunft zu gestalten – persönlich und in deinem Unternehmen.
Datum:
7. März 2025
Ort:
Hamburg & Online
Sprache:
Deutsch & Englisch
Dauer:
4 Wochen an 2 Tagen pro Woche
Preis:
1.490 € zzgl. MwSt.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
In Kooperation mit:
ChefTreff

Zielgruppe

  • Junge Führungskräfte

  • Projektmanager_innen

Kursinhalte

Das 4-Wochen-Programm für aufstrebende Führungskräfte

Die Future Leader Academy ist ein 4-Wochen-Programm für junge Führungskräfte aus Hamburger Unternehmen, die ihre erste Führungsrolle meistern und diese als Karriere-Booster nutzen wollen. Mit praxisnahen Inhalten von Expert_innen aus führenden Unternehmen, konkreten Anwendungsmöglichkeiten von modernsten Tools und einem industrieübergreifenden, lokalen Netzwerk bietet der Kurs die perfekte Grundlage, um in deiner neuen Rolle zu wachsen.

  • Konkrete Ergebnisse und Best Practices für deine Karriere und dein Unternehmen
  • Modern und praxisnah mit Experten aus führenden Unternehmen und konkreten Techniken und Tools
  • Ein starkes Netzwerk aus 20 handverlesenen Teilnehmenden von Hamburger Unternehmen
  • Akademisch fundierter Zertifikatslehrgang

Deine Chance, die Zukunft zu gestalten – persönlich und in deinem Unternehmen.

Die Future Leader Academy erstreckt sich über vier Wochen und kombiniert praxisnahe Inhalte, modernste Tools und intensives Peer-Learning. Der Kurs startet mit einem halbtägigen intensiven Workshop vor Ort und erstreckt sich dann über vier Wochen, in denen jeweils Dienstags Nachmittags ein zweitündiger digitaler Impuls gegeben wird und Freitag Nachmittags ein zweistündiger Workshop & Austausch mit der Gruppe an der HSBA stattfindet. Am letzten Tag gibt es ein Abschlussdinner bei dem sich alle Teilnehmenden noch einmal zwanglos austauschen können.

Termine & Module

Kick-Off | Find your Leadership Style & Welcome Dinner Freitag, 07.03.2025 - 14:00-22:00 Uhr

  • Intro: Leadership Styles
  • ±Ê±ð°ù²õö²Ô±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù²õ³Ù±ð²õ³Ù
  • ´¡²Ô·É±ð²Ô»å³Ü²Ô²µ²õ´Úä±ô±ô±ð
  • Dinner

Modul 1 | Digital Innovation & Tech Fundamentals 11.03.2025 & 17.03.2025 - 16:00-18:00 Uhr

  • Einführung in aktuelle Technologien und deren Anwendung in Unternehmen
    • KI
    • Big Data
    • Automatisierung
  • Aktuelle Trends und Best Practices

Modul 2 | Strategieentwicklung & Zielsteuerung 18.03.2025 & 21.03.2025 - 16:00-18:00 Uhr

  • Grundlagen der Strategieentwicklung
    • SWOT-Analyse
    • OKRs
    • Balanced Scorecard
  • Case Studies zu konkreten Tools für Zielsteuerung und Erfolgsmessung
  • Verbindung von Teamzielen und Unternehmensvision

Modul 3 | Team & Time Management 25.03.2025 & 28.03.2025 - 16:00-18:00 Uhr

  • Effektives Zeitmanagement
    • Eisenhower-Matrix
    • Priorisierungstechniken
  • Tools für Teammanagement
    • Digitale Tools (z. B. Asana, Trello)
    • Delegationstechniken
  • Umgang mit Konflikten und Stress im Team

Modul 4 | Career Vision & Abschluss Dinner 04.04.2025 - 14:00-22:00 Uhr

  • Vision und Goal Setting
  • Definition von Action Items
    • Vision klar gegenüber dem Team und den Vorgesetzten kommunizieren

Referent_innen

Daniel Koenneke
Daniel KönneckeReferent

Mehr als 6 Jahre Deloitte Partner für deren Innovationszentrum „The Garage“ und Vordenker im Bereich Digitale Trends.

Nina MichahellesReferentin

Director bei Google mit mehr als 15 Jahren Industrie-Erfahrung und eigenem Podcast zum Thema Business & Female Leadership.

Miriam van Straelen
Miriam van StraelenReferentin

Geschäftsführerin & Gesellschafterin, Aufsichtsrätin und Beirätin bei Gemico12 Holding GmbH. Mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in Tech- und Beratungsunternehmen. Expertin für Strategie & Wachstum.​

Zulassungsvoraussetzungen

Junge Führungskräfte, die in den letzten 1-2 Jahren befördert wurden oder kurz davorstehen, Verantwortung für Teams oder Projekte zu übernehmen. Empfohlen für Personen mit 2-7 Jahren Berufserfahrung.

Du hast Interesse an der Future Leader Academy?

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter!

Laura Hoffjahn
Laura Hoffjann

Mitarbeiterin Weiterbildung & Transfer

+49 40 822160-963
Laura.Hoffjann@hsba.de

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um diesen Service auf dieser Seite zu verwenden.

Fragen?Laura Hoffjahn
Laura Hoffjahn

Laura Hoffjann

Mitarbeiterin Weiterbildung & Transfer
+49 40 822160963
executive.education(at)hsba.de

Kontakt Box: Rückruf

Zeitangaben in MESZ

Kontakt Box: Nachricht